Saugroboter sind mittlerweile aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Hausarbeit und sorgen für saubere Böden, ohne dass man selbst Hand anlegen muss. Doch welcher Saugroboter ist der richtige? In diesem Saugroboter Vergleich betrachten wir die Modelle Roborock S8 Pro Ultra, Xiaomi Robot Vacuum X10+ und Dreame L10s Ultra und geben Ihnen einen Überblick über deren Vor- und Nachteile.
Produktbild | |||
---|---|---|---|
Bezeichnung | Roborock S8 Pro Ultra | Dreame L10s Ultra | XIAOMI Robot Vacuum X10+ |
Farbe | Schwarz / Weiß | Schwarz / Weiß | Schwarz / Weiß |
Abmessungen Saugroboter | 35,3 x 35,0 x 9,65 cm | 35,0 x 35,0 x 9,7 cm | 35,0 x 35,0 x 9,7 cm |
Abmessungen Station | 42,6 x 51,4 x 45,0 cm | 42,3 x 34,0 x 56,8 cm | 42,3 x 34,0 x 56,8 cm |
Automatisches Mopp-Waschen | Ja | Ja | Ja |
Automatisches Mopptrocknen | Ja | Ja | Ja |
Automatische Tankbefüllung | Ja | Ja | Ja |
Automatische Staubentleerung | Ja | Ja | Ja |
Volumen Staubbeutel in der Station | 2,5 Liter | 3,0 Liter | 2,5 Liter |
Volumen Staubbehälter im Sauger | 0,35 Liter | 0,35 Liter | 0,35 Liter |
Volumen Wassertank im Sauger | 0,2 Liter | 0,08 Liter | 0,2 Liter |
Volumen Wassertank in der Station | 3,5 Liter | 2,5 Liter | 2,5 Liter |
Saugkraft | 6000 Pa | 5300 Pa | 4000 Pa |
Lautstärke | 67 dB | 59 dB | 60 dB |
Saugfläche | bis zu 250 qm | bis zu 150 qm | bis zu 100 qm |
Saugdauer mit einer Akkuladung | 180 Minuten | 160 Minuten | 120 Minuten |
Preis | 1.499,00 € | 899,00 € | 899,99 € |
zum Angebot | Bei Amazon ansehen* | Bei Amazon ansehen* | Bei Amazon ansehen* |
Roborock S8 Pro Ultra
Der Roborock S8 Pro Ultra ist ein leistungsstarker Saugroboter, der mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Er verfügt über eine starke Saugkraft, die selbst hartnäckigen Schmutz mühelos entfernt. Zudem ist er mit einer intelligenten Navigationstechnologie ausgestattet, die es ihm ermöglicht, den Raum effizient zu reinigen und Hindernisse zu umgehen. Ein weiterer Vorteil des Roborock S8 Pro Ultra ist seine lange Akkulaufzeit, die es ihm ermöglicht, große Flächen ohne Unterbrechung zu reinigen.
Allerdings hat der Roborock S8 Pro Ultra in unserem Saugroboter Vergleich auch einige Nachteile gezeigt. Zum einen ist er vergleichsweise teuer und für manche Haushalte möglicherweise nicht erschwinglich. Zudem ist er etwas lauter als andere Modelle, was für manche Menschen störend sein kann.
Xiaomi Robot Vacuum X10+
Der Xiaomi Robot Vacuum X10+ ist ein weiterer beliebter Saugroboter, der mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugt. Er verfügt über eine starke Saugkraft und eine intelligente Navigationstechnologie, die es ihm ermöglicht, den Raum effizient zu reinigen. Ein besonderes Highlight des Xiaomi Robot Vacuum X10+ ist seine leise Betriebsweise, die es ermöglicht, ihn auch während der Nacht laufen zu lassen, ohne gestört zu werden. Zudem ist er in unserem Saugroboter Vergleich der günstigste, was ihn zu einer attraktiven Option für viele Haushalte macht.
Allerdings hat der Xiaomi Robot Vacuum X10+ auch einige Nachteile. Zum einen ist seine Akkulaufzeit etwas kürzer als die des Roborock S8 Pro Ultra, was bedeutet, dass er möglicherweise öfter zur Station zurück und aufladen muss Dadurch verlängert sich die Reinigungsdauer bei großen Flächen. Auch bei der Saugkraft fällt der Saugroboter von Xiaomi gegenüber den anderen beiden Modellen zurück.
Saugroboter Vergleich – Dreame L10s Ultra
Der Dreame L10s Ultra ist ein weiterer Saugroboter, der mit seinen Funktionen überzeugt. Er verfügt über eine starke Saugkraft und eine intelligente Navigationstechnologie, die es ihm ermöglicht, den Raum effizient zu reinigen. Wie die beiden anderen Kandidaten im Saugroboter Vergleich hat die Station des Dreame L10s Ultra ist automatische Entleerungsfunktion, die es ermöglicht, den Staubbehälter automatisch zu entleeren, ohne dass manuell eingegriffen werden muss. Zudem ist er vergleichsweise leise, was ihn zu einer attraktiven Option für viele Haushalte macht.
Allerdings hat der Dreame L10s Ultra auch einige Nachteile. Seine Akkulaufzeit ist etwas kürzer als die des Roborock S8 Pro Ultra. Dadurch muss auch er bei größeren Flächen öfter zurück zur Ladestation fahren. Auch was die Saugkraft betrifft, kann er mit 5300 Pa nicht mit dem starken Roborock mithalten.
Fazit – Saugroboter Vergleich
Jedes der drei Modelle, der Roborock S8 Pro Ultra, der Xiaomi Robot Vacuum X10+ und der Dreame L10s Ultra, hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Der Roborock S8 Pro Ultra überzeugt mit seiner starken Saugkraft und langen Akkulaufzeit, ist jedoch vergleichsweise teuer. Der Xiaomi Robot Vacuum X10+ ist eine günstigere Option mit leiser Betriebsweise, hat jedoch eine etwas kürzere Akkulaufzeit und muss öfter zum Aufladen den Reinigungsvorgang unterbrechen.