Weitere Details
Der Rowenta RO8366EA Silence Force Animal Care Pro wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert. Für nahezu jeden Anwendungsfall ist ein passender Aufsatz bereits im Lieferumfang enthalten.
Umschaltbare Bodendüse
Für den schnellen und einfachen Wechsel zwischen Hart- und Teppichboden verfügt die Bodendüseüber einen leicht zugänglichen Schalter an der Oberseite. Einfach mit dem Fuß zu bedienen wird mit diesem Schalter der Bürstenkranz für harte Bodenbeläge aus-, und für weiche Beläge eingefahren. Das verhindert, bei z. B. einem empfindlichen Parkettboden, unschöne Kratzspuren, und sorgt für leichtes darüber Gleiten bei Teppichböden.

Die Maxi-Turbobürste
Mit der Maxi-Turbobürste können Tierhaare besonders schnell und gründlich von Teppichen und Teppichböden entfernt werden. Um die rotierende Bürstenwalze immer gut im Blick zu haben, ist das Gehäuse transparent gestaltet. Zur schnellen und einfachen Reinigung der Bürste kann sie aufgeklappt werden.

Die Mini-Turbobürste
Die Mini-Turbobürste funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Maxi-Turbobürste. Lediglich das Gehäuse und die Bürstenwalze sind schmaler gebaut. So können Sie auch in schwerer zugänglichen Ecken Tierhaare schnell beseitigen.

Die Parkettdüse
Ausgestattet mit einem weichen Bürstenkranz an der Unterseite ist diese Düse speziell für Parkett und andere Hartbodenbeläge gedacht. Die weichen Borsten verhindern unschöne Kratzer, und lassen die Düse sanft darüber gleiten. Durch die Unterbrechungen im Bürstenkranz wird ein hin- und herschieben des Staubes verhindert.

Die Möbeldüse
Speziell für Polster und andere textile Möbelbezüge ist die Rowenta Möbeldüse gedacht. Mit ihrer Hilfe können Tierhaare besonders schnell und einfach vom Sofa entfernt werden. Ein Zubehörteil, das bei keinem Tierhaar Staubsauger fehlen darf.

Die Teleskop-Fugendüse
Für besonders schwer erreichbare Stellen hat Rowenta die Teleskop-Fugendüse entwickelt. Sie ist zunächst einmal wie eine herkömmliche Fugendüse zu verwenden. Durch die Teleskop-Funktion kann sie jedoch auf beachtliche 31 cm ausgezogen werden. So können Sie selbst sehr schwer zugängliche Stellen unter Möbeln, oder ältere Heizkörper bequem reinigen.

Bilder: © Rowenta

Wie Effizient ist der Rowenta Staubsauger?
Das Energielabel des Rowenta RO8366EA Silence Force Animal Care Staubsauger kann mit durchaus guten Werten beeindrucken. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von ca 27 kWh erhält er problemlos die Energieeffiziensklasse A des europäischen Energielabels. Bei der Staubemission kann der kleine Sauger ebenfalls mit der Einstufung in die Klasse A punkten. Somit ist der Rowenta Staubsauger auch für Allergiker eine Empfehlung.

Energieeffiziensklasse
Mit einer Leistungsaufnahme von nur 750 Watt ist der Rowenta Silence Force Animal Care Pro sehr stromsparend. Dadurch wird der beutellose Staubsauger auch problemlos in die Energieeffizienzklasse A des Europäischen Energielabels eingestuft.

Lautstärke
Mit nur 68 dB Lautstärke spielt der Rowenta Silence Force Animal Care Pro in der Liga der sehr leisen Staubsauger mit. Gerade für einen beutellosen Sauger ist dieser Wert sehr beachtlich. So macht er seinem Namen „Silence Force Animal Care Pro“ alle Ehre. Die geringe Lautstärke ermöglicht es Haustierbesitzern auch zu saugen ohne das die Fellnase gleich die Flucht ergreift.

Staubemissionsklasse
Mit der Einstufung in die Klasse A der Staubemission ist der Rowenta Animal Care Pro Staubsauger auch für Allergiker geeignet. Die Ausblasluft des Saugers ist durch den eingebauten Filter sauberer als die Raumluft. Wie bei allen beutellosen Staubsaugern sollte jedoch die Entleerung des Staubbehälters nicht von einem Allergiker durchgeführt werden.

Hartbodenreinigungsklasse
Da in den meisten deutschen Haushalten mittlerweile überwiegend Hartböden verlegt sind, ist diese Reinigungsklasse für viele Verbraucher entscheidend für die Wahl des Staubsaugers. Der Rowenta Silence Force Animal Care Pro Sauger bietet hier mit der Klasse A die derzeit höchst mögliche Klassifizierung.

Teppichreinigungsklasse
Diese Reinigungsklasse zeigt die wahre Saugleistung eines Staubsaugers auf. Kleine Krümel oder Verschmutzungen, die sich in den Fasern eines Teppichbodens festhaken, fordern eine angemessene Saugleistung. Der Rowenta RO8366EA liegt mit der Einstufung in die Klasse C im guten Mittelfeld.
Allgemein
Hersteller | AEG |
Staubsaugertyp | Staubsauger mit Beutel |
Serie | VX9 |
Modell | VX9-4 Öko |
Farbe | schwarz |
Effizienz und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz | Klasse A |
geschätzter jährl. Stromverbrauch | 28 kWh/Jahr |
Lautstärke | 76 dB(A) |
Hartbodenreinigung | Klasse A |
Teppichreinigung | Klasse B |
Staubemission | Klasse A |
Leistung | 900 Watt |
Filtersystem
Behältervolumen | 5.0 Liter |
Filtersystem | HEPA-Filter |
Saugtechnologie | mit Beutel |
Komfort und Sicherheit
enthaltene Bürste | |
enthaltene Düse | Bodendüse, Kombidüse, Hartbodendüse |
enthaltene Pinsel | Möbelpinsel |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung |
Saugstufen | |
Kabelaufwicklung | automatisch (per Fußtaste) |
Park- und Abstellhilfe | Parksystem (horizontal & vertikal) |
Technische Daten
Gesamtgewicht | 8.2 kg |
Saugrohrmaterial | Metall |
Stromversorgung | Netzbetrieb |
Kabellänge | 6.5 Meter |
Länge | 51.5 cm |
Breite | cm |
Höhe | 31.0 cm |